Gründerservice

Jede berufliche Veränderung sollte gut überlegt sein. Das gilt ganz besonders für den Schritt vom Angestellten zum Unternehmer. Die Selbständigkeit bringt ganz neue Herausforderungen und Chancen, aber auch Risiken mit sich. Daher sollte man vorab ehrlich die eigene Persönlichkeit durchleuchten, damit eine gute Idee letztendlich auch zum Erfolg führt.

Neben den sachlichen Voraussetzungen sind es vor allem persönliche Eigenschaften, die im Vorfeld einer möglichen Unternehmensgründung kritisch überprüft werden sollten. Denn mit dem Schritt in die Selbständigkeit gibt man etwa die Sicherheit einer festen Anstellung auf, und meist ändern sich Lebensstil und Freizeitverhalten. Ehrliche Antworten in Bezug auf die eigene Einstellung zu den nachfolgenden Themenbereichen helfen schon vorab, Enttäuschungen zu vermeiden:

Steuerberatungf Leitner - Gründerservice

Risikobereitschaft
Unternehmertum bedeutet Eigenverantwortung und Aufgabe von Sicherheit. Im Laufe des Berufslebens gibt es nicht nur positive Zeiten. Auch Rückschläge sind möglich.

Flexibilität
Eigenverantwortung bedeutet Selbstgestaltungsfreiheit. Als Unternehmer muss man ständig bereit sein, auf Marktveränderungen flexibel zu reagieren und gewohnte, sichere Bahnen zu verlassen.

Führungsqualität
Als Firmenchef liegt es an Ihnen, Mitarbeiter zu selektieren, zu führen und zu motivieren. Diese Schlüsselfunktion erfordert viel Kraft, Anstrengung und Verantwortungsbewusstsein und birgt auch Konfliktstoff.

Eigenständigkeit und Eigenmotivation
Als Unternehmer haben Sie keinen Chef, der Sie lobt. Die Fähigkeit zur Eigenmotivation ist daher für die persönliche Zufriedenheit sehr wichtig. Entscheidungen müssen von Ihnen vorgegeben und getroffen werden. Freude an Verantwortung, Organisationstalent und Entschlusskraft sind unabdingbar für unternehmerischen Erfolg.

Nutzen Sie unser Kontaktformular um noch heute Ihren persönlichen "Businessguide" anzufordern!

Zum Kontaktformular